Embedded Motherboards sind speziell für den industriellen Einsatz entwickelte Mainboards mit hochwertigen Komponenten. Sie bieten eine Langzeitverfügbarkeit von bis zu 7 bis 15 Jahren und unterliegen einem strukturierten PCN- und EOL-Prozess.
Die Formfaktoren ATX, Micro-ATX, Flex-ATX und Mini-ITX geben die Größe und Befestigungsmöglichkeiten eines Motherboards an. Dank der Standardisierung können Boards gleicher Größe, teilweise auch mit unterschiedlichen Formfaktoren, flexibel ausgetauscht werden. Dadurch können in einem System verschiedene Motherboards unterschiedlicher Leistungsklassen oder Hersteller verwendet werden, ohne die I/O-Ausbrüche oder Befestigungspunkte anpassen zu müssen. In der Übersicht sind nur einige der aktuell verfügbaren Motherboards aufgeführt. Weitere Modelle sind auf Anfrage erhältlich.
Ein umfangreiches Produktspektrum ermöglicht die Entwicklung kosteneffizienter IPC-Lösungen, die gleichzeitig höchste Technologie- und Leistungsanforderungen erfüllen. Technischer Support für Hardware und Software wird angeboten, und es können Plug&Play Kit-Lösungen mit Flachbildschirmen von Partnern konfiguriert werden.
Als Zubehör für IPC-Systeme stehen geprüfte Speichermodule, SD-Karten, SSD-Laufwerke sowie vorinstallierte Benutzer-Software (Linux, WIN) zur Verfügung.
